Bürgerworkshop „Zukunft Hafen Freest“

Der Fischereihafen Freest befindet sich im Wandel. Im Rahmen des EU-Projekts „MariEx“ soll er sich von einem Ort traditioneller Nutzung hin zu einem vielseitigen, ganzjährig erlebbaren Hafen entwickeln – ohne dabei seinen maritimen Charakter zu verlieren. Ziel ist es, Freest als „Maritimen Erlebnispunkt“ zu stärken, der sowohl für Gäste als auch für die Menschen vor Ort neue Qualitäten bietet.

Dafür entsteht derzeit ein Hafenkonzept, das gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern sowie lokalen Akteurinnen und Akteuren entwickelt wird. Es geht um Ideen für neue Nutzungsmöglichkeiten – beispielsweise für die Fischer- und Salzhütten, für schwimmende Stege, neue Aussichtspunkte, Aufenthaltsflächen oder Angebote für Kinder. Damit diese Entwicklungen die Bedürfnisse und Wünsche der Menschen in Freest widerspiegeln, laden wir Sie herzlich ein, sich einzubringen: Welche Orte im Hafen sind Ihnen wichtig? Wo sehen Sie Potenziale für neue Nutzungen, für Begegnung, Erholung oder kulturelle Angebote?

Ihre Ideen sind gefragt – machen Sie mit. Wir laden Sie ein, sich an unserem Bürgerworkshop am 22. Mai um 18 Uhr in der Freiwilligen Feuerwehr Freest zu beteiligen.

  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • XING